Beschreibung
Das AKTIV Sprüh-GEL löst zuverlässig angebrannte Back-, Brat- und Grillrückstände ohne Scheuern und Kratzen. Dabei ist es frei von Schleifmitteln, Chlor, Phosphaten, Säuren, Lösemitteln, Duft- und Farbstoffen. Das AKTIV Sprüh-GEL beseitigt schnell und mühelos Öle, Fette, Eiweiße, Ruß, Verbrennungs- und Lebensmittelreste, Rauchharz u.v.m.
Besonders gut geeignet für
- Backöfen
- Backbleche
- Grill
- Bratpfannen
- Töpfe aus Edelstahl
- Fritteusen
- Waffeleisen
- Dunstabzugshauben
- Kaminscheiben
- Glaskeramikplatten
Lieferumfang
- Aktiv Sprüh-Gel (500ml / 750ml / 1000ml)
- 1 Sprühkopf
Wir sind von unserem Aktiv Sprüh-Gel überzeugt.
Lassen auch Sie sich begeistern!
Lieferumfang |
1 x “Das Blaue Wunder” Aktiv Sprüh-Gel Grill- und Backofenreiniger (500ml / 750ml) 1 x Sprühkopf |
---|---|
Inhaltsstoffe |
![]() |
Hinweise |
Nicht auf alkaliempfindlichen Flächen, wie z. B. Aluminium, Eloxal, Kupfer, Messing, Guss, Kunststoff oder Lack anwenden. Nicht geeignet für selbstreinigende Backöfen und Elektrotischgrills. Bitte beachten Sie stets die Reinigungsempfehlungen des Herstellers Ihrer zu reinigenden Gegenstände und Geräte. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. Umgebung der zu reinigenden Oberfläche vor Produktberührung schützen. Gegebenenfalls sofort mit viel Wasser abwaschen. Produkt vor Frost schützen. |
Sichherheitshinweise |
Enthält: Natriumhydroxid, Amine, C12-14 (gradzahlig)-alkyldimethyl, N-Oxide; Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. |
Gefahrenhinweis |
GEFAHR![]() |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.