Beschreibung
Wasch- und Spülmaschinen Hygiene-Reiniger
1. Spezielle Reinigungskomponenten entfernen mühelos und nachhaltig unangenehme Gerüche, Schimmel, Bakterien, Biofilme, Kalk, Fett, Schmutz, Waschmittel- und Lebensmittelreste sowie Ablagerungen aller Art.
2. Spezielle Korrosionsinhibitoren schützen die Metallteile in der Maschine vor Rostbefall.
3. Langzeit-Pflegestoffe halten die Gummiteile dauerhaft elastisch.
Ideal zur werterhaltenden Reinigung und Pflege von schwer erreichbaren Teilen, wie z. B. Trommel, Leitungen, Einspüldüsen, Heizstäbe usw. Regelmäßige Anwendung (ca. 2–3 mal pro Jahr) garantiert perfekte Hygiene, energiesparende Funktion der Maschine und optimale Wasch-/Spülergebnisse.
Besonders gut geeignet für
- Waschmaschinen jeder Art
- Spülmaschinen jeder Art
Lieferumfang
- 1 x Wasch- und Spülmaschinen Hygiene-Reiniger 500ml
- 1 x Leerflasche 250ml
- 4 x Wachsverschlüsse
Wir sind von unserem Maschinen Hygiene-Reiniger überzeugt.
Lassen auch Sie sich begeistern!
Lieferumfang |
1 x “Das Blaue Wunder” Wasch- und Spülmaschinen Hygiene-Reiniger 500ml 1 x Leerflasche 250ml 4 x Wachsverschlüsse |
---|---|
Hinweise |
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht zusammen mit chlorhaltigen Reinigern verwenden. Bitte beachten Sie vor der Nutzung auch die Herstellerempfehlung zur Reinigung Ihres Gerätes. Bei einer Anwendung in Geschirrspülmaschinen mit Zeolith-Trocknung kann es ggfs. zu einer temporären Funktionsstörung kommen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden. |
Inhaltsstoffe |
Datenblatt herunterladen |
Sichherheitshinweise |
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behälter der Sonderabfallbehandlung zuführen. BAuA-Reg.-Nr. 68694 |
Gefahrenhinweise |
Gefahr |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.