Wir haben einen tollen Trick für Sie auf Lager! Ärgern Sie sich auch oft über stumpfe Scheren, die nicht mehr richtig schneiden? Dann nehmen Sie doch einfach etwas Alufolie zur Hand. Falten Sie ein Stück Alufolie 3 bis 4x und schneiden Sie mit einer stumpfen Schere ein paar Streifen ab,…
Juli
19
Juli
19
Reinigungsmittel gibt es für die unterschiedlichsten Materialien und Anwendungen. Mit ihnen wird Geschirr gespült, werden Böden gereinigt und Metalle poliert. Grundsätzlich unterscheiden sich Reinigungsmittel in ihrem pH-Wert. Der pH-Wert gibt an, ob eine wässrige Lösung sauer oder alkalisch reagiert. Der pH-Wert wird in dimensionslosen Zahlen von 1-14 angegeben, wobei eine…
Juni
12
Jeder besitzt sie, jeder trägt sie: Jeanshosen. Doch was sollte man bei der Pflege beachten, damit Jeanshosen oder -jacken auch lange halten? 1. Wie oft sollte ich meine Jeans waschen? Nicht nach jedem Tragen! Zu häufiges Waschen kann Einlaufen und Ausbleichen verursachen, Material und Farbe leiden gleichermaßen. Nach vier- oder…
Juni
07
Der Reißverschluss Ihrer Jacke klemmt? Keine Panik, wir haben die Lösung! Tragen Sie ein wenig Shampoo oder Duschgel auf die Wattespitze eines Q-Tip auf und reiben Sie damit über die klemmende Stelle. Fertig ist das perfekte Schmiermittel und Ihr Reißverschluss verhakt sich nicht mehr!
Juni
07
Ein muffiger Geruch ist immer ein Anzeichen für verstärktes Mikrobenwachstum. Solange die Wäsche trocken gelagert wird, können sich die Keime kaum vermehren, sterben aber auch nicht ab. Deshalb bemerken Sie erst bei feuchtem Wetter oder nach kurzer Tragezeit einen unangenehmen Geruch. Es ist falsch, einfach mit einem Wäscheparfum oder mehr…
Juni
07
Zierpflanzen in der Wohnung oder auf dem Balkon müssen hin und wieder gedüngt werden. Wir haben hierfür eine praktische Lösung! Ärgern Sie sich auch oft, wenn Sie einen Apfel mit dunklen Stellen wegwerfen müssen, weil dieser ungenießbar ist? Nicht wegschmeißen, sondern klein schneiden und in die Erde des Blumentopfs Ihrer…
März
01
Beobachten Sie genau die Ränder des Flecks. Wenn der Rand leicht fransig erscheint, ist der Fleck wahrscheinlich wasserlöslich. wasserlösliche Flecken Einweichen in Kalk-Ex und ausspülen! Bearbeiten mit Gallseife Waschen mit enzymhaltigem Waschmittel und oxidierenden Bleichmittel wasserunlösliche Flecken Alkohol (auch alkoholhaltige Fensterreiniger) Orangenölreiniger Sweet Orange Nagellackentferner Backofen Aktiv Sprüh-Gel
März
01
Es gibt zwei Arten von Menschen. Die eine Sorte kauft Brot immer nur nach Bedarf und geht jeden zweiten Tag Nachschub kaufen. Die anderen kaufen Brot auf Vorrat und frierre überschüssige Backwaren einfach ein. Doch beim Einfrieren musst man einen kleinen Trick beachten, um das Brot knackig und weich zu…
März
01
Haben Sie auch öfter Probleme mit tropfenden Müllbeuteln, weil sich Flüssigkeiten im Beutel sammeln? Hier unsere Lösungen: Stülpen Sie einen neuen Müllbeutel in den Mülleimer. Legen Sie eine alte Zeitung auf den Boden des Beutels – ruhig zweilagig Die Zeitung saugt die Flüssigkeit auf. Ihr Müllbeutel tropft beim rausbringen in…
Jan.
31
Unser Tipp für Risse und Kratzer auf Holzmöbeln: Schälen Sie eine Walnuss und reiben Sie den Kern mit etwas Druck über die zerkratzte Stelle. Dabei setzen sich kleine Nusspartikel in die Furchen und füllen diese auf. Das lässt den Kratzer natürlich nicht verschwinden, hilft aber bei kleinen Missgeschicken und macht…