Reinigungsmittel gibt es für die unterschiedlichsten Materialien und Anwendungen. Mit ihnen wird Geschirr gespült, werden Böden gereinigt und Metalle poliert. Grundsätzlich unterscheiden sich Reinigungsmittel in ihrem pH-Wert. Der pH-Wert gibt…
Jeder besitzt sie, jeder trägt sie: Jeanshosen. Doch was sollte man bei der Pflege beachten, damit Jeanshosen oder -jacken auch lange halten? 1. Wie oft sollte ich meine Jeans waschen?…
Der Reißverschluss Ihrer Jacke klemmt? Keine Panik, wir haben die Lösung! Tragen Sie ein wenig Shampoo oder Duschgel auf die Wattespitze eines Q-Tip auf und reiben Sie damit über die…
Ein muffiger Geruch ist immer ein Anzeichen für verstärktes Mikrobenwachstum. Solange die Wäsche trocken gelagert wird, können sich die Keime kaum vermehren, sterben aber auch nicht ab. Deshalb bemerken Sie…
Zierpflanzen in der Wohnung oder auf dem Balkon müssen hin und wieder gedüngt werden. Wir haben hierfür eine praktische Lösung! Ärgern Sie sich auch oft, wenn Sie einen Apfel mit…
Beobachten Sie genau die Ränder des Flecks. Wenn der Rand leicht fransig erscheint, ist der Fleck wahrscheinlich wasserlöslich. wasserlösliche Flecken Einweichen in Kalk-Ex und ausspülen! Bearbeiten mit Gallseife Waschen mit…
Es gibt zwei Arten von Menschen. Die eine Sorte kauft Brot immer nur nach Bedarf und geht jeden zweiten Tag Nachschub kaufen. Die anderen kaufen Brot auf Vorrat und frierre…
Haben Sie auch öfter Probleme mit tropfenden Müllbeuteln, weil sich Flüssigkeiten im Beutel sammeln? Hier unsere Lösungen: Stülpen Sie einen neuen Müllbeutel in den Mülleimer. Legen Sie eine alte Zeitung…
Unser Tipp für Risse und Kratzer auf Holzmöbeln: Schälen Sie eine Walnuss und reiben Sie den Kern mit etwas Druck über die zerkratzte Stelle. Dabei setzen sich kleine Nusspartikel in…
Wie schützen Sie sich am einfachsten vor Milben im Bett? Ein wenig Nachlässigkeit ist gut für die Gesundheit: lassen sie morgens viel frische Luft an die Matratze! Lassen sie die…